Zum Inhalt springen
  • Shop
  • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Portugiesisch, Portugal
    • Griechisch
    • Polnisch
  • Shop
  • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Portugiesisch, Portugal
    • Griechisch
    • Polnisch
Logo Avidsen
  • Produkte
    • Produkte
    • Marke Avidsen
    • Das Unternehmen Extel
    • Das Unternehmen Philips
    • Das Unternehmen Thomson
  • Unterstützung
    • Unterstützung
    • Tutorials zur Reparatur und Verwendung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
  • Unterstützung
    • Unterstützung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
  • Die Gruppe
    • Kontakt
    • Die Gruppe
    • Avidsens CSR-Verpflichtungen
  • Plug-and-Play-Solarpaneele
  • Wo kaufen?
  • Produkte
    • Produkte
    • Marke Avidsen
    • Das Unternehmen Extel
    • Das Unternehmen Philips
    • Das Unternehmen Thomson
  • Unterstützung
    • Unterstützung
    • Tutorials zur Reparatur und Verwendung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
  • Unterstützung
    • Unterstützung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
  • Die Gruppe
    • Kontakt
    • Die Gruppe
    • Avidsens CSR-Verpflichtungen
  • Plug-and-Play-Solarpaneele
  • Wo kaufen?
\

Erweiterte Einstellung -127047

  1. Startseite
  2. Erweiterte Einstellung -127047

Erweiterte Einstellung -127047

Sie können es genauer einstellen und an Ihre Umgebung anpassen.

Dieses Tutorial ist anwendbar für :

Schwierigkeitsgrad : Einfach
Benötigte Zeit : 5 Minuten
Anzahl der Schritte : 2
Mise à jour : Oktober 2025

Die Erklärungen im Video :

Die Schritte des Tutorials :

Schritt 1: Öffnen Sie das Menü "Erweiterte Einstellungen".

  • Um in den erweiterten Modus zu gelangen, drücken Sie die mittlere Taste mehrmals, bis die Sonde ausgeschaltet ist.
  • Halten Sie die mittlere Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Sie befinden sich dann im erweiterten Einstellungsmenü Nr. 1.
  • Um den Einstellwert zu ändern, drehen Sie das mittlere Rad.
  • Um zum erweiterten Menü 2 zu gelangen, drücken Sie einmal die mittlere Taste.

Schritt 2: Bedeutung der erweiterten Einstellcodes

01: Kalibrierung der Temperatursonde: Ermöglicht die Kalibrierung der auf der Sonde angezeigten Temperatur, falls diese nicht der Realität entspricht.

02: Maximaler Temperatursollwert: Ermöglicht die Begrenzung des maximalen Temperatursollwerts.

03: Minimaler Temperatursollwert: Begrenzt den minimalen Temperatursollwert.

05: Frostschutztemperatur: Stellen Sie die Frostschutztemperatur ein.

09: Totzone: Verhindert, dass die Klimaanlage und die Heizung gleichzeitig aktiviert werden. 0 = nicht gesperrt / 1= gesperrt

10: Standardanzeige: Zeigt die Solltemperatur an, wenn der Thermostat im Standby-Modus ist = 1 oder die Raumtemperatur = 0.

11: Tastensperre: Ermöglicht Ihnen, die Tasten des Thermostats zu sperren = 1 oder zu entsperren = 0

12: Automatische Fenstererkennung. Fenstererkennungsmodus aktivieren = 1 oder deaktivieren = 0

13: Erkennungszeit Fensteröffnung : Stellen Sie die Zeit ein, nach der das Öffnen eines Fensters erkannt wird (in Min.).

14: Empfindlichkeit bei fallender Fenstertemperatur : Stellen Sie die Empfindlichkeit für die Erkennung ein, wenn ein Fenster geöffnet ist (in °C).

15: Abschaltzeit der Heizung nach Fensteröffnung : Stellen Sie die Zeit (in Min.) ein, nach der die Heizung nach dem Öffnen eines Fensters ausgeschaltet wird.

17: Reset: Setzt die Einstellungen des Thermostats zurück = 1 und drücken Sie dann die mittlere Taste für 5 Sekunden.

Bleiben Sie in Kontakt
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken

Über Avidsen
  • Wer sind wir?
  • Kontaktieren Sie uns
  • Wer sind wir?
  • Kontaktieren Sie uns
Unterstützung
  • SAV Tutorial
  • Unterstützung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
  • SAV Tutorial
  • Unterstützung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
Marke der Avidsen-Gruppe
  • Marke Avidsen
  • Das Unternehmen Extel
  • Das Unternehmen Thomson
  • Das Unternehmen Philips
  • Marke Avidsen
  • Das Unternehmen Extel
  • Das Unternehmen Thomson
  • Das Unternehmen Philips
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten Avidsen
  • Rechtliche Hinweise
  • Politik zum Schutz persönlicher Daten
  • allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Politik zum Schutz persönlicher Daten
  • allgemeine Geschäftsbedingungen
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar!
Diese Seite wurde übersetzt aus: Französisch
Bitte bewerten Sie diese Übersetzung:
Ihre Bewertung:
Ändern
Bitte nennen Sie einige Beispiele für Fehler und wie Sie sie verbessern würden: