Zum Inhalt springen
  • Shop
  • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Portugiesisch, Portugal
    • Griechisch
    • Polnisch
  • Shop
  • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Portugiesisch, Portugal
    • Griechisch
    • Polnisch
Logo Avidsen
  • Produkte
    • Produkte
    • Marke Avidsen
    • Das Unternehmen Extel
    • Das Unternehmen Philips
    • Das Unternehmen Thomson
  • Die Gruppe
    • Die Gruppe
    • Kontakt
  • Unterstützung
    • Unterstützung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
    • Tutorials zur Reparatur und Verwendung
  • Ethic company
  • Wo kaufen?
  • Produkte
    • Produkte
    • Marke Avidsen
    • Das Unternehmen Extel
    • Das Unternehmen Philips
    • Das Unternehmen Thomson
  • Die Gruppe
    • Die Gruppe
    • Kontakt
  • Unterstützung
    • Unterstützung
    • Technischer Support Avidsen
    • Technischer Support Marke Extel
    • Technischer Support Marke Philips
    • Technischer Support Thomson
    • Tutorials zur Reparatur und Verwendung
  • Ethic company
  • Wo kaufen?
\

Hinzufügen von straßenseitige Welcome Eye Connect 3

  1. Startseite
  2. Hinzufügen von straßenseitige Welcome Eye Connect 3

Hinzufügen von straßenseitige Welcome Eye Connect 3

Sie möchten eine sekundäre straßenseitige hinzufügen und wissen nicht, wie Sie diese anschließen oder konfigurieren sollen? Hier finden Sie eine Anleitung. empfohlen Es ist ratsam, eine zweite Person mitzunehmen, um den Vorgang durchzuführen.

Dieses Tutorial ist anwendbar für :

Philips - 531046 Connect 3
Schwierigkeitsgrad : Einfach
Benötigte Zeit : 10 Minuten
Anzahl der Schritte : 2
Mise à jour : Februar 2025

Die Schritte des Tutorials :

Schritt 1: Anschluss

  • Stellen Sie sicher, dass die erste straßenseitige mit den Klemmen BUS A und BUS B der Monitorhalterung verbunden ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die zweite straßenseitige mit den Anschlüssen ADD A und ADD B der Monitorhalterung verbunden ist.
  • Die Straßenstationen sind standardmäßig auf straßenseitige eingestellt.
  • Stellen Sie den Monitor auf den Ständer

Schritt 2: Einrichten von straßenseitige in straßenseitige sekundär

Es ist empfohlen, dass zwei Personen den Vorgang durchführen, da Sie sich unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts vor straßenseitige befinden müssen.

  • Schließen Sie den Netzadapter an oder schalten Sie den zugehörigen Sicherungsautomaten ein.
  • Wenn Ihr Gerät bereits eingeschaltet ist, entfernen Sie bitte das Netzteil und schließen Sie es wieder an.
  • Unmittelbar nach dem Einschalten des Monitors drücken Sie die untere Taste () auf straßenseitige und halten Sie sie 30 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Piepton auf dem Monitor hören. straßenseitige
  • Die straßenseitige ist nun als sekundäre straßenseitige konfiguriert.
  • Stellen Sie sicher, dass beim Drücken der sekundären straßenseitige die Anzeige DOOR2 auf dem Monitor erscheint.

Bonus-Schritt: Einrichten von straßenseitige als sekundäre straßenseitige

  • Im Falle eines Fehlers oder wenn Sie Ihre straßenseitige wieder als Hauptseite einrichten möchten, müssen Sie fast das gleiche Verfahren befolgen.

 

Es ist empfohlen, dass zwei Personen den Vorgang durchführen, da Sie sich unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts vor straßenseitige befinden müssen.

  • Schließen Sie den Netzadapter an oder schalten Sie den zugehörigen Sicherungsautomaten ein.
  • Wenn Ihr Gerät bereits eingeschaltet ist, entfernen Sie bitte das Netzteil und schließen Sie es wieder an.
  • Drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Monitors die obere Taste (hintergrundbeleuchtetes Namensschild) auf straßenseitige und halten Sie sie 30 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Piepton auf dem Monitor hören . straßenseitige
  • straßenseitige ist jetzt als straßenseitige konfiguriert.
  • Stellen Sie sicher, dass beim Drücken der sekundären straßenseitige die Anzeige DOOR1 auf dem Monitor erscheint.
Bleiben Sie in Kontakt
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken

Über Avidsen
  • Wer sind wir?
  • Kontaktieren Sie uns
  • Wer sind wir?
  • Kontaktieren Sie uns
Unterstützung
  • Unterstützung
  • Technischer Support Thomson
  • Technischer Support Marke Philips
  • Technischer Support Marke Extel
  • Technischer Support Avidsen
  • SAV Tutorial
  • Unterstützung
  • Technischer Support Thomson
  • Technischer Support Marke Philips
  • Technischer Support Marke Extel
  • Technischer Support Avidsen
  • SAV Tutorial
Marke der Avidsen-Gruppe
  • Marke Avidsen
  • Das Unternehmen Extel
  • Das Unternehmen Philips
  • Das Unternehmen Thomson
  • Marke Avidsen
  • Das Unternehmen Extel
  • Das Unternehmen Philips
  • Das Unternehmen Thomson
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten Avidsen
  • allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Politik zum Schutz persönlicher Daten
  • Rechtliche Hinweise
  • allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Politik zum Schutz persönlicher Daten
  • Rechtliche Hinweise
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar!
Diese Seite wurde übersetzt aus: Französisch
Bitte bewerten Sie diese Übersetzung:
Ihre Bewertung:
Ändern
Bitte nennen Sie einige Beispiele für Fehler und wie Sie sie verbessern würden: