Bleiben Sie in Kontakt
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken
Der ORANE-Antrieb kann ein Tor mit einem oder zwei Flügeln mit einer maximalen Länge von 2,5 m antreiben, wenn es sich um ein leichtes, durchbrochenes Tor handelt. Bei einem schweren, halboffenen Tor muss die Flügelgröße geringer sein.
Die Flügel können asymmetrisch (unterschiedlich groß) sein, solange der größte Flügel die vom Antrieb unterstützte Maximalgröße nicht überschreitet.
Das Tor muss mit einem Verstärkungspunkt ausgestattet sein, an dem der Antrieb befestigt wird.
Das Portal muss stabil und ausgewogen sein (es darf sich nicht ohne äußere Einwirkung von selbst öffnen oder schließen).
Das Portal muss sich auf einer ebenen Fläche öffnen und schließen.
Das Tor kann nach innen oder nach außen geöffnet werden.
Der maximale Öffnungswinkel sollte nicht weniger als 40° betragen.
Der Pfeiler muss groß genug sein, um die Befestigungslasche des Antriebs aufzunehmen.
Der Pfeiler darf auf der Seite, auf der die Befestigungslasche des Antriebs angebracht wird, nicht abgerundet sein.
Die Mindestbreite des Pfeilers entnehmen Sie bitte der Abbildung.
Der Pfeiler muss sauber und trocken sein und darf keine Befestigungen eines alten Antriebsmodells enthalten.
Es ist unbedingt erforderlich, dass zwischen dem offenen Tor und allen festen Teilen der Umgebung ein seitlicher Sicherheitsabstand eingehalten wird.
Der Boden muss gerade und gleichmäßig sein. Das Tor darf nicht auf dem Boden schleifen.
Der Antrieb ist nicht kompatibel mit schrägen Eingängen, sowohl aufwärts als auch abwärts.
Die Installation von FESTEN und PERMANENTEN Bodenanschlägen ist sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen ERFORDERLICH.
Die Einbautiefe des Tores in Bezug auf die Innenseite des Pfeilers ist wichtig. Wir nennen dies den Abstand D.
Der Abstand darf nicht weniger als -5 cm (negativer Abstand) und nicht mehr als 20 cm bei einer Öffnung nach innen betragen.
Um den Abstand X zu messen, öffnen Sie das Tor bis zum gewünschten maximalen Winkel (siehe „Voraussetzungen für die Installation des Tores am Pfeiler“ für den maximal zulässigen Winkel). Messen Sie 25 mm von der Innenseite des Tores. Hier wird der Rand des Motors positioniert.
Die Kante des Pfostens ist 40 mm von der Motorkante entfernt.
Markieren Sie die Position der Halterung auf dem Pfeiler.
Markieren Sie die Position der Löcher im Pfeiler und achten Sie darauf, dass der Pfeilerhalter am Ende waagerecht montiert wird. Verwenden Sie Schraubenzieher oder ein anderes Befestigungssystem, das für das Material des Pfeilers geeignet ist.
Beachten Sie, dass die Belastung auf die Halterung groß ist, wenn der Motor in Betrieb ist. Wir empfehlen das Einbetonieren von Gewindestangen mit einer Länge von mindestens 15 cm. Wenn der Pfeiler aus Metall ist, empfehlen wir, die Gewindestangen zu schweißen oder durchzuschweißen, um sie mit selbstsichernden Muttern zu befestigen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
Schließen Sie das Tor, indem Sie es fest gegen den zentralen Anschlag drücken.
Positionieren Sie die Gelenkarme am Tor, indem Sie den Abstand von 75 cm einhalten und markieren Sie die Position der Löcher auf dem Tor.
Achtung: Wenn Ihr Verstärkungspunkt weich ist und sich unter Belastung verbiegen kann, installieren Sie den Arm 70 cm von der Motorachse entfernt.
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken