Thomson bietet eine Vielzahl von Videotelefonen an, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, die eine Empfangslösung benötigen. Der Kunde hat die Wahl zwischen einem kabelgebundenen, einem nicht kabelgebundenen oder einem vernetzten Gegensprechanlage.
Die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden sich für das Modell, das ihren Erwartungen und Bedürfnissen am besten entspricht. Mit Thomson können sie sicher sein, dass sie eine einfach zu installierende Video-Türsprechanlage erwerben, egal ob sie in einem Mehrfamilienhaus oder in einer Einfamilienwohnung wohnen: Thomson verfügt über ein breites Sortiment, das für alle Konfigurationen geeignet ist.
Für die Thomson Video-Türsprechanlagen gibt es verschiedene Stromversorgungsmodalitäten. So kann man das Gerät an zwei Drähte anschließen, den Bildschirm mit zwei Batterien oder einem Akku betreiben – wenn er mobil ist. Einige Lösungen funktionieren auch im Netzbetrieb, indem sie an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden.
Die Türstationen der Thomson-Lösungen sind so konzipiert, dass sie den Bedingungen im Freien standhalten, mit Metallstrukturen, Schutzschildern und IP-Zertifizierungen ab 44 gegen Staub und Regen.
Die Bildschirme ihrerseits sind schlicht und mit einem zeitgemäßen Design versehen. Thomson bietet auch Zubehör für Videotelefone an, wie z.B. zusätzliche Monitore und Kameras.
Die Thomson-Geräte bieten viele nützliche Optionen für jeden Tag: eine Reichweite zwischen 100 und 350 Metern, Nachtsicht, Überwachung, Durchgangsspeicher (auf SD-Karte), doppelte Steuerung von Tor und Schranke oder auch Optionen zur individuellen Gestaltung der Ausrüstung.
Das Thomson Air, das für seine lange Akkulaufzeit, seinen mobilen Bildschirm und seine Türkontrolle bekannt ist, wird durch das Smart Bracket II ergänzt, das einen noch nie dagewesenen Blickwinkel und eine leistungsfähige Überwachungsfunktion bietet.