Avidsen ist fest in der Region Centre Val-de-Loire verankert und verstärkt seine Investitionen in diesem Gebiet. In diesem Zusammenhang engagiert sich Avidsen an der Seite von Polytech Tours, der der Universität Tours angegliederten Ingenieurschule: Die beiden Partner haben gerade eine Vereinbarung über eine zweijährige Zusammenarbeit unterzeichnet. Wir erfahren mehr darüber.
Warum eine Avidsen-Polytech-Konvention?
Universität und Unternehmen stellen das gleiche fest
Avidsen ist ein dynamisches Unternehmen, das auf allen Qualifikationsebenen einstellt, insbesondere im Kollegium der Führungskräfte. Als Unternehmen, das sich auf Innovation und neue Technologien spezialisiert hat, ist diese Beschäftigungspolitik jedoch komplex. Avidsen sucht nämlich nach Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik. Und Polytech Tours unterrichtet seinerseits seine Studenten in diesen Fachrichtungen, die für Avidsen von großem Interesse sind.
„Diese Partnerschaft […] erschien uns wie eine Selbstverständlichkeit, da wir ständig nach Kompetenzstärken in den von Polytech Tours angebotenen Lehrveranstaltungen und Spezialisierungen suchen. Uns liegt es de facto am Herzen, so nah wie möglich an den zukünftigen Talenten zu sein, um gemeinsam über die vernetzten Lösungen von morgen nachzudenken und sie zu bauen.“
Alexandre Chaverot, CEO von Avidsen.
Die Ingenieurschule Polytech Tours ihrerseits muss jedes Jahr 500 Studierende bei der Suche nach einem Praktikum oder einem Professionalisierungsvertrag unterstützen. Jedes Jahr müssen 60 Lehrverträge zwischen Schülern und Unternehmen abgeschlossen werden. In dieser Phase finden die meisten Schülerinnen und Schüler ihr Praktikum oder ihre Arbeitsstelle im Großraum Paris oder in der Region Centre Val-de-Loire. Die Region, in der Polytech Tours und Avidsen angesiedelt sind, ist attraktiv.
„Diese Partnerschaft verschafft unseren Ingenieurschülern eine klarere Vorstellung von den Erwartungen der Industriewelt, durch den Austausch mit Avidsen und dank ihrer Beteiligung an Lehrveranstaltungen sowie an Projekten und Praktika, die den Ingenieurschülern angeboten werden.“
Jean-Charles Billaut, stellvertretender Direktor Polytech Tours, zuständig für die Beziehungen zu den Unternehmen.
Was sind die Ziele des Konvents?
Mit der Unterzeichnung dieser auf zwei Jahre angelegten Partnerschaft verfolgen Avidsen und Polytech mehrere Ambitionen:
- Bessere Vorbereitung der zukünftigen Absolventen auf das Arbeitsleben
- Sensibilisierung der Ingenieurschüler für die technologischen Herausforderungen und die Nutzung dieser Technologie
- Die Berufe des Sektors bekannt machen
- Dynamisierung des Innovationssektors für intelligente Gebäude
Welche konkreten Verpflichtungen?
Polytech engagiert sich
Die Ingenieurschule in Tours verpflichtet sich ihrerseits zu :
- Avidsen, seine Aktualität bei den Studenten fördern
- Werbung für die Berufe von Avidsen über zahlreiche Kanäle: Thementage, Konferenzen oder runde Tische…
- Gemeinsame Erarbeitung von Vorschlägen für Praktika, um die Bedürfnisse des Unternehmens und die Erwartungen der Schule aufeinander abzustimmen
- Verbreitung der von Avidsen veröffentlichten Stellenangebote, Praktika und Werkstudentenstellen
- Initiierung der Durchführung von technischen Projekten, wissenschaftlichen Studien mit Avidsen
Und, wenn die betreffenden Abteilungen verschreiben :
- Avidsen wird an den Verbesserungsvorständen der folgenden Fachrichtungen teilnehmen: Informatik, Mechanik, Elektronik.
- Avidsen wird seine Expertise in technischen, funktionalen, methodologischen und organisatorischen Schulungen einbringen.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme zwischen Studentenvereinigungen und Unternehmen verpflichtet sich Polytech, alle von Avidsen mitgeteilten Informationen über das Unternehmensleben an die Studentenvereinigungen weiterzugeben.
Avidsen engagiert sich
Avidsen engagiert sich seinerseits in drei verschiedenen Bereichen. Entdecken wir die Einzelheiten.
Förderung der bei Avidsen vorhandenen Berufe
Um seine tägliche Arbeit bekannt zu machen, kann Avidsen bei mehreren Vorschlägen, die darauf abzielen, die Berufe der Mitarbeiter des Unternehmens zu entdecken, als treibende Kraft fungieren:
- Vorschlag für Konferenzen mit generischen oder technischen Themen
- Unterstützung der Studierenden bei ihren im Aufbau befindlichen Berufsplänen: Praktikums- und Stellenangebote, Treffen mit ehemaligen Absolventinnen und Absolventen
- Vorstellung der bei Avidsen vertretenen Berufe im Bereich Informatik/Mechanik/Elektronik
- Teilnahme am Forum Polytech Tours
Unterstützung der großen Leitlinien von Polytech
Im Rahmen der Vereinbarung zwischen der Ingenieurschule und dem auf vernetztes Wohnen spezialisierten Unternehmen verpflichtet sich Avidsen, an der allgemeinen Ausrichtung der Schule mitzuwirken. Die Lehrlingsabgabe kann auch eine finanzielle Unterstützung sein, die Polytech von Avidsen erhält. Schließlich kann Avidsen Sponsoring-Aktionen für Ingenieurstudenten initiieren.
Beteiligung am Inhalt des Unterrichts
Im Hinblick auf den Inhalt des Unterrichts, der den Schülern erteilt wird, kann Avidsen Vorschläge für Abschluss- oder Gemeinschaftsprojekte einbringen. Das Unternehmen hat auch die Aufgabe, eventuell an der Berufsberatung für bestimmte Fachrichtungen, die den bei Avidsen vorhandenen Berufen entsprechen, teilzunehmen.
Im Rahmen der Aktivitäten der Studentenvereinigungen kann Avidsen Projekte unterstützen, die mit den von Avidsen geförderten Werten in Zusammenhang stehen, sowohl im Unternehmensleben, in der CSR-Politik als auch im Kerngeschäft des Unternehmens.
Polytech: ein Netzwerk von Ingenieurschulen
Es handelt sich um ein universitäres Netzwerk, das etwa 15 Schulen in ganz Frankreich umfasst. In Tours gibt es jährlich 1000 Ingenieurstudenten, von denen 300 jedes Jahr ihren Abschluss machen.
In Tours werden vier Fachrichtungen studiert:
- Elektronik und Elektrotechnik
- Planungs- und Umweltingenieurwesen
- Informatik
- Mechanik und Systemdesign