Extel Videotelefone sind elektronische Geräte, die die Übertragung von Bildern und Tönen aus der Ferne ermöglichen. Sie stellen eine Verbindung zu Ihrer Internetbox her und sind mit den meisten Smartphones und Tablets auf dem Markt kompatibel. Mit Extels Videotelefonen können Sie Ihren Gesprächspartner sehen und mit ihm sprechen, bevor Sie Ihre Tür aufschließen oder öffnen.
Wie funktionieren Video-Türsprechanlagen mit Android- und iOS-Telefonen?
Das Prinzip der verbundenen Videotelefone ist ganz einfach Video-Gegensprechanlagen, bei denen wir die Bildschirme an Ihre Internetbox angeschlossen haben, damit sie sich mit der Smartphone-App verbinden können. So können Sie die Bilder auf Ihrem Telefon sehen und mit dem Besucher interagieren. Diese Videotelefone gibt es als kabelgebundene und kabellose Version.
Das aktuelle Angebot an Video-Gegensprechanlagen, die mit Ihrem Smartphone verbunden sind
Die kabellosen Versionen
Extel Wave drahtlos: Ref. 720313
Das Extel Wave 1 Videotelefon ist verbunden und drahtlos. Damit lässt sich der Bildschirm über eine Entfernung von bis zu 350 m kabellos mit der Powerbox des Plattenspielers verbinden. Dieses Modell funktioniert mit der Extel Connect-Anwendung.
Extel Wave 2 drahtlos: Ref. 720321
Das Extel Wave 2 Videotelefon ist eine Weiterentwicklung der Version 1 mit einer noch einfacheren Installation, da es keine Power Box mehr gibt, um die Stromversorgung der Türstation zu verwalten. Die maximale Entfernung beträgt 350 m zwischen der Platine und der Türstation.
Die kabelgebundenen Versionen
Extel Connect 2 schnurgebunden: ref. 720324
Wenn bereits ein Schacht zwischen dem Haus und dem Tor oder der Tür vorhanden ist, lässt sich ein verdrahtetes Bildtelefon leicht installieren. Dieses Modell funktioniert mit der Extel Connect-Anwendung.
Extel Code connect verkabelt: ref. 720320
Das angeschlossene Bildtelefon Extel code connect integriert einen Digicode direkt in die Türstation. Diese kabelgebundene Version funktioniert auch mit der Extel Connect App.
Die alten Modelle
Extel Connect Kabelgebunden: ref. 720308
Das kabelgebundene Extel connect Videotelefon ist nun ein älteres Modell, da es die erste Version der vernetzten Modelle ist. Mit seinem weißen Bildschirm macht es dies zu einem Designmodell. Dieses Modell kann mit einem modularen Netzteil betrieben werden.
Welches angeschlossene Videotelefon sollte man wählen?
Bei der Auswahl eines Bildtelefons ist es wie bei jedem Produkt, man muss sich einige Fragen stellen, wie z. B. :
- Habe ich bereits einen Schacht zwischen meinem Haus und dem Tor oder der Schlupftür?
- Wie viel barrierefreien Abstand habe ich zwischen dem Standort des Bildschirms und der Türstation?
- Brauche ich ein eingebautes Türschloss?