Die Türklingeln von Avidsen haben ein Motto: Sie sollen einfach zu handhaben und zu installieren sein. Dies ist natürlich bei drahtlosen Modellen der Fall. Aber auch kabelgebundene Modelle lassen sich automatisieren, wenn die Drähte seiner alten Türklingel noch vorhanden sind. Das ist beispielsweise dann interessant, wenn die Internetverbindung schwach ist.
Die Bamboo-Serie
Die Sona-Reihe
Die anderen Windspiele
Die meisten unserer Modelle bestehen aus einem Türklingel, der mit einer Batterie betrieben wird oder an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden kann, und einem Rufknopf mit Batterie oder ohne Batterie. Im letzten Fall handelt es sich um die „Kinetic“-Technologie: Die mechanische Energie, die durch den Druck des Fingers ausgelöst wird, erzeugt elektrische Energie.
Bamboo ist der Türklingel, das Aushängeschild der Avidsen-Klingelserien. Wir reden hier von einem Produkt, das aus umweltfreundlichen Materialien besteht: Bambusholz und 100% recycelter Kunststoff. Während die Türklingel energiesparend ist, nutzt die Ruftaste die „Kinetic“-Technologie: keine Stromkosten und kein Batteriewechsel!
Der Türklingel Bamboo ist einfach zu installieren und zu bedienen und eignet sich sowohl für den Gebrauch zu Hause (Türklingel) als auch im Freien (IP44-zertifizierte Ruftaste). Er bietet ein Design, das von skandinavischen Trends inspiriert ist und kann je nach Kundenwunsch mit weiteren Türklingel oder einer zusätzlichen Ruftaste ergänzt werden.